![]() Geeignete Dacharten
|
![]() |
![]() Geldverdienen durch Verpachtung Ihres DachesVermieten Sie Ihre Dachfläche und profitieren Sie von unserem Know-howFirmendächer und private Dachflächen lassen sich verpachten genauso wie Grundstücke. Der vereinbarte Pachtzins ist dabei abhängig vom zu erzielenden Stromertrag. Als Pächter treten in der Regel Investoren auf, die mit dem Bau und Betrieb großer Solarstromanlagen Stromerlöse erwirtschaften. Von diesem Mietverhältnis profitieren Investoren und Dacheigentümer gleichermaßen, man spricht hier von einer sogenannten Win-Win-Situation. Neben den sicheren Pachteinnahmen profitiert der Besitzer eines Solardaches vor allem vom positiven Image der Photovoltaik und von der Wertsteigerung seiner Immobilie. Eventuell auftretende Schäden durch Bau und Betrieb der PV-Anlage sind sehr selten und ausreichend versichert. Sie haben eine für Photovoltaik geeignete Dachfläche und möchten damit risikolos über 20 Jahre Geld verdienen? Mit der langjährigen Erfahrung in der Projektierung von Solardächern bundesweit, können wir Ihnen schnell ein seriöses Pachtangebot unterbreiten. Dieser Service ist für Sie selbstverständlich unverbindlich und kostenfrei. Geeignet sind Schrägdächer ab 250 qm mit Südausrichtung und Flachdächer ab 500qm. Diese Voraussetzungen sollte Ihre Dachfläche erfüllenEin Schrägdach sollte eine Mindest-Dachfläche von 250 Quadratmetern aufweisen, bei einem Flachdach sollte die Dachgröße mindestens500 Quadratmeter betragen. Eine Beschränkung der Dachflächengröße nach oben besteht nicht. Standort Ihres DachesGenerell ist bei guter Beschaffenheit der Dachfläche jeder Standort innerhalb Deutschlands zur Aufnahme einer Photovoltaikanlage geeignet.Die DachneigungDie Dachneigung sollte bei allen Dacharten von 0 Grad bis 45 Grad betragen. Die ideale Dachneigung liegt zwischen 25 und 35 Grad,wenn die Dachfläche nach Süden zeigt. Bei starker Abweichung von Süden sollte das Dach eine eher geringe Neigung aufweisen, damit die Modulreihen Richtung Süden aufgestellt werden können. Die DachausrichtungDie Dachfläche ist im besten Fall direkt nach Süden ausgerichtet.Je größer die Abweichung nach Osten oder Westen, desto geringer sollte die Dachneigung sein. Die VerschattungenDie betreffende Dachfläche sollte nicht von Dachaufbauten,Bäumen oder Nachbargebäuden verschattet sein. Baulicher Zustand der DachflächeDas Dach sollte die nächsten 20 Jahre standhalten oder im Zuge der Belegung mit Solarmodulen einer Sanierung unterzogen werden.Die Dachhaut darf kein Asbest enthalten (Gefahrstoffverordnung). Die PachtlaufzeitDie Pachtlaufzeit beträgt 20 Jahre mit der Optiondiese um 5 Jahre zu verlängern. Die StatikEin Dach wird durch eine PV-Anlage mit ca. 10 bis 20 kg/qmzusätzlich belastet. Bei Dachflächen mit geringen Lastreserven können Sonderlösungen zum Einsatz kommen. Ihr Dach erfüllt diese Voraussetzungen?Dann rufen Sie uns an und lassen sich von uns beraten!BerechnungsbeispieleDiese Berechnungsbeispiele zeigen auf,was Sie mit Ihrem Dach verdienen können: Beispiel Schrägdach:
Beispiel Flachdach:
Wichtig!!!Die Zahlung der Dachpacht für den gesamten Pachtzeitraum ist auf Wunsch auch als Einmalzahlung bei Pachtbeginn möglich. In diesem Fall erfolgt eine Abzinsung des Gesamtpachtbetrages.Bei diesen Beispielrechnungen handelt es sich um eine Musterberechnung, vorausgesetzt alle Dachkriterien sind erfüllt. Die Pachthöhe wird individuell vom Objekt abhängig gemacht; erst dann können wir Ihnen ein verbindliches Pachtangebot erstellen. Der FahrplanDer Fahrplan bei der Anpachtung der Dächer ist nicht immer gleich.Dies ist abhängig vom jeweiligen Dach bzw. von der Größe des Daches. Deshalb möchten wir Ihnen Fragen zum Ablauf bei der Anpachtung von Solardächern sowie einige Informationen zur Dachverpachtung anhand untenstehender Punkte erläutern: • Wir prüfen die Eignung Ihres Daches anhand Ihrer Informationen • Wir besichtigen Ihre Dachfläche kostenfrei vor Ort • Sie erhalten von uns ein kostenfreies und unverbindliches Angebot • Wir besprechen mit Ihnen die Einzelheiten des Pachtvertrages Ihnen entsteht durch die Dachvermietung kein Aufwand. Alle Kosten für die Photovoltaikanlage und deren Betrieb tragen unsere Investoren. [ zurück zur Startseite ] |
![]() |
![]() KN-Solar.Wir bieten Ihnen die komplette Lösung aus einer Hand[ zurück zur Startseite ] KN-Solar KontaktKN AGChristinenstr. 2 40880 Ratingen Telefon: 0 21 02 - 4 33 60 Fax: 0 21 02 - 43 36 23 [ info@knag.de ] [ www.knag.de ] [ www.kn-solar.de ] ![]() |